Ankündigungen

Drei Rezepte, ein Ziel: Mit jeder Tasse neue Kraft tanken.

Wischen Sie, um herauszufinden, welcher dieser Aufgüsse Ihr bester Verbündeter gegen Müdigkeit ist.

Ankündigungen

Natürliches Erwachen

Zutaten

Vorbereitung

  1. 250 ml Wasser auf 85 °C erhitzen.
  2. Den Ingwer in eine Teekanne geben, 100 ml Wasser darübergießen und zugedeckt 2 Minuten ziehen lassen.
  3. Den grünen Tee dazugeben und 3 Minuten ziehen lassen.
  4. In die Tasse abseihen, Zitronensaft und Honig hinzufügen.

Ankündigungen

Siehe auch

Vorteile

Nachteile

Östlicher Impuls

Zutaten

Vorbereitung

  1. 200 ml Wasser auf 80 °C erhitzen und über den Mate gießen; 4 Minuten ziehen lassen.
  2. Ginseng und Ingwer hinzufügen; Noch 3 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  3. Im letzten Moment die Minze hinzufügen, abseihen und servieren.

Vorteile

Nachteile

Energieecho

Zutaten

Vorbereitung

  1. Matcha und Kurkuma in eine Schüssel sieben.
  2. Einen Schuss heißes Wasser hinzufügen und schaumig schlagen.
  3. Restliches Wasser dazugießen, mit Agavendicksaft süßen und verrühren.
  4. Zur besseren Aufnahme mit Pfeffer bestreuen.

Vorteile

Nachteile

RezeptWirkstoffeZiehzeitGeschmacksprofil
Natürliches ErwachenGrüner Tee, Ingwer, Zitrone, Honig≈ 5 MinutenMild würzig-zitrisch
Östlicher ImpulsMate, Ginseng, Minze, Ingwer≈ 8 MinutenErdig-erfrischend
EnergieechoMatcha, Kurkuma, Pfeffer, Agave≈ 5 MinutenCremig-würzig

Machen Sie sich bereit für die Teil 3, wo wir die Proportionen fein abstimmen, Aromen personalisieren, den Nutzen maximieren, Kontraindikationen ansprechen und lernen, wie Sie Ihre Vitalitätsformel mit der Welt teilen.

Seiten: 1 2 3